

KLEVER Klettertrainer (KKT)
Die KLEVER-Klettertrainer Ausbildung bildet die mittlere Ebene der KLEVER - Kletterausbildung. Er ist für die Grundausbildung in der Kletterhalle zuständig und darf die untere Ebene der Trainerausbildung, den KLEVER - Kletterbetreuer selbständig und hallenintern ausbilden (Ausschreibung und Organisation nur über den Verband)
Ebenso darf er eine Bescheinigung über das Praktikum (Zulassungsvoraussetzung für KKT) für angehende KKT und KKB ausstellen.
Aufgaben:
- Durchführung von Toprope- und Vorstiegskursen
- Durchführen von Gruppenveranstaltungen mit Hintersicherungstechnik
- Lehren von grundlegenden Klettertechniken
- Ausbilden des KLEVER – Kletterbetreuers
- Abnahme und Ausstellung eines Praktikumnachweises für die KKT- und KKB- Kletterausbildung
- Ausstellung der KLEVER-Card
- Abnahme Kletterabzeichen
Vorraussetzungen:
- persönliches Können 6 UIAA Vorstieg onsight, besser mehr
- mindestens 2 Jahre Klettererfahrung oder adäquates Können
- Sicherer Umgang mit aktuellen Sicherungsgeräten (Halbautomaten und Autotubes)
- gültiger Nachweis in Erster Hilfe (9 stündiger Erste Hilfe Lehrgang) - nicht älter als 2 Jahre
- Praktikum in einer KLEVER Halle im Vorfeld an den Trainer-Lehrgang (1 Topropekurs und 1 Vorstiegskurs nach KLEVER Standards, als Hospitant bei einem KLEVER Klettertrainer - oder ähnlicher Qualifikation)
- Mindestalter 18 Jahre
Dauer:
4 Tage
Prüfung:
Schriftliche Prüfung, Lehrprobe, persönliches Können (Beobachtung über den ganzen Kursverlauf), Inhalt Theorie und Praxis.
Lizenzdauer:
Fortbildung nach 3 Jahren, danach 2-jährig
Aufgaben:
Gruppenbetreuung ohne Lehrinhalte (Schnupperkurse, Kindergeburtstage etc.)
Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Hospitationen bei einem ausgebildeten Trainer
- Spaß am Klettern
- Erste-Hilfe Kurs
KLEVER Lehrtrainer (KLT)
Aufgaben:
- Kursmanagement
- Einweisung Klever Kletterbetreuer
- Ausbilden der KLEVER Kletter Trainer (Prüfungsabnahme erfolgt extern)
- Sicherheitsmanagement, Routenbau
- Unterstützung Geschäftsführung
Voraussetzung:
- Persönliches Können 7 UIAA onsight, besser mehr
- Mind. 4 Jahre als KLEVER Klettertrainer tätig oder vergleichbare Erfahrung, beides mit Nachweisen der Tätigkeit,
oder staatl. gepr. Bergführer (Inhalte der KLEVER Klettertrainerausbildung müssen bekannt sein)
- Mind. 25 Jahre
- gültiger Nachweis in Erster Hilfe (9 stündiger Erste Hilfe Lehrgang) - nicht älter als 2 Jahre
Ausbildungsdauer :
- 4 Tage Lehrgang durch KLEVER Lehrteam
- Hospitation in einem KLEVER Klettertrainer-Lehrgang
Prüfung:
- Schriftlich
- Lehrprobe
- persönliches Können
Lizenzdauer:
1. Fortbildung nach 3 Jahren danach 2-jährig
Auf unserem Ausbildungsportal findest du aktuelle Informationen zu unseren Kletterausbildungen und Kursen, wo du dich auch direkt bei Kursen einschreiben kannst.
Zu den Klettertrainer-Kursen